Führung verkehrt

9 Wege, die Leistungsfähigkeit eines Teams zu zerstören Führung ist eine herausfordernde Aufgabe. Es kann sehr befriedigend sein, hat aber auch seine Tücken. Motivierte Mitarbeiterinnen, mit denen du fachlich nicht mithalten kannst? Selbstdarsteller, die dich wissen lassen, dass sie keine Hierarchien respektieren? Youngsters, die meinen, ihre Arbeit müsse ihrem Leben Sinn geben und einfach nicht […]

Fasten in der Pandemie

Oder: Verzichten wir nicht bereits auf genug? Wenn im Rheinland die Menschen närrisch werden, frage ich gern in meinem Umfeld rum, wer 7 Wochen Ohne mitmacht. Und worauf denn dieses Jahr verzichtet wird. Dieses Jahr war ja nun nichts mit Fasching, und die anstehende Fastenzeit scheint deshalb ein wenig unter zu gehen. Trotzdem würde ich […]

Lernt Selbstverteidigung!

Heute ist Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Das Thema wird heute viel offener diskutiert als damals, als ich anfing, Frauen beizubringen, sich gegen sexuelle Übergriffe zu wehren. Manches hat sich aber nicht geändert. Wenn ich „Lernt Selbstverteidigung!“ irgendwo poste, kommen heute dieselben Sprüche als Antwort wie vor 25 Jahren im persönlichen Gespräch. Manche zeugen […]

Fenster auf oder zu?

Am Freitag ist an einer Hamburger Grundschule ein 9-jähriger Junge aus einem Fenster gestürzt, das im Rahmen der Corona-Hygiene-Maßnahmen geöffnet war, um durchzulüften. Weil Sommer ist und die Sonne scheint, war die Gardine zugezogen. Er ist auf die Fensterbank geklettert, um das Oberlicht zu öffnen – denn normalerweise ist das das einzige Fenster, das die […]

Corona im Flugzeug

Warum ist DAS erlaubt? Sommerferien! Die ersten Deutschen sind schon in den Urlaub geflogen. Bilder von voll besetzten Maschinen machen die Runde in einer Bevölkerung, die seit Monaten Abstand zu ihren Liebsten halten muss. Und sich fragt: Warum darf man im Flugzeug eigentlich so eng beieinander sitzen, nachdem man mit zwei Metern Abstand durch die […]

Rassismus: Nichts über uns ohne uns

Ich habe diese Woche einige Posts von Selbständigen und Unternehmer*innen gelesen, die derzeit „intern“ darüber nachdenken, wie sie das Thema Rassismus in ihren Organisationen und Netzwerken angehen können. Grundsätzlich ist das gut und zu begrüßen. Was mich daran nervös macht, ist das „intern“. Denn, wie Albert Einstein gesagt haben soll: Probleme kann man niemals mit […]

Kennst du deine Risiken?

Bevor du beginnst, dein Unternehmen auf eine Krise vorzubereiten, musst du zunächst verstehen, welchen Risiken du tatsächlich ausgesetzt bist, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist und was ein Ereignis für dich und deine Organisation bedeuten könnte. Im Grunde gehen wir bei einer Bewertung für eine Organisation genauso vor wie bei deiner persönlichen Risiko-Analyse. Jedoch müssen wir […]

Gewalt ist keine Lösung

Eigentlich wollte ich heute über Führung in Krisenzeiten schreiben. Aber das kann ich auch nächste Woche noch machen. Die Krise wird dann ja nicht vorbei sein. Ich hatte vorhin beim Einkaufen ein Erlebnis, das mir klar gemacht hat, dass eine andere Entwicklung gerade vielleicht drängender ist: Häusliche Gewalt. Schon seit den ersten Empfehlungen zum Zuhause […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben